10.10.25: Queere Horror Lesung und 11.10.25 Hip Hop und Graffitti
Die Altonaer Vielfaltswoche, initiiert vom Bezirksamt Altona, findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Die MOTTE ist dieses Mal wieder dabei – mit einer queeren Horror Lesung, einer Kunstausstellung, einem Graffiti-Workshop und einer HipHop Performance. Seid mit dabei, wir freuen uns auf euch!
MOTTE Veranstaltungen Rothestr. 48
Queere Horror-Lesung mit Brian Frank
10.10.2025, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
VVK 5 €, AK 7 €
Zum Buch: Literarischer, queerer Horror in Niedersachsen –Spaßpark ist ein norddeutscher Horror-Roman über drei tragische Kindheitsfreund*innen, die gegen einen dämonischen Vergnügungspark kämpfen.
…Nur widerwillig kehrt Sabrina in das triste norddeutsche Kaff zurück, in dem sie und ihre Kindheitsfreunde Juri und Lando vor neun Jahren fast gestorben sind. Zu ihrer Bestürzung glaubt Juri, der Wintloh nie verlassen hat, immer noch an das Böse, das angeblich im schäbigen Tier- und Vergnügungspark vor dem Dorf lauert – und an Landos übernatürliche Fähigkeiten, die ihnen damals das Leben gerettet haben sollen. Sabrina will von alldem nichts hören. Doch manche Schrecken weigern sich, in der Vergangenheit zu ruhen. Als Lando unerwartet wieder auftaucht, hat der mörderische Sog des Spaßparks längst seine alte Kraft entfacht. Die drei entfremdeten Freunde müssen sich dem Schweigen und der Schuld zwischen ihnen stellen, bevor er sie endgültig vernichtet …
Brian Frank, Hamburger Autor, schreibt Suspense, Thriller und queeren Horror für Jugendliche und Erwachsene. Er studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim und erhielt für seine Arbeit Preise und Stipendien. Seine Jugendbücher STURMFLIMMERN und NACHTSCHWÄRMER erschienen bei cbj. SPASSPARK erschien bei Books on Demand und war für den Krefelder Preis für Fantastische Literatur 2025 nominiert.
ART.1 Ausstellung + Graffiti Workshop + Hip Hop Freestyle Performance
11.10.2025, Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr
VVK 3 €, AK 5 €
Grundgesetz ART.1 „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
ART.1 Kunstausstellung
Im Rahmen der ART.1 Block Partys thematisierten junge Künstlerinnen im Bündnis „Graffiti für Vielfalt“ das Thema Freiheit und Vielfalt in der Gesellschaft sowie die Wichtigkeit von ART.1 Die in Begleitung von Amira Tribe erstellten wundervollen Werke, könnt Ihr nun in der MOTTE im Rahmen der Altonaer Vielfaltswochen bewundern.
Hip-Hop Freestyle Performance für Vielfalt
Rap verbindet Menschen und hat eine lange Tradition künstlerisch gesellschaftliche Themen zu thematisieren. Im Freestyle rappen junge Künstlerinnen und erfahrende Rapper*innen über Diskriminierung,
Vielfalt Rassismus und Demokratie.
Graffiti Workshop
Unser Graffiti-Workshop zum Thema Vielfalt bietet eine kreative Möglichkeit, sich mit den
Themen Demokratie, Zusammenhalt und Individualität auseinanderzusetzen. Durch die
gemeinsame Gestaltung von Graffiti-Kunstwerken setzen wir ein Zeichen für Vielfalt und
Toleranz.
Nicht das passende Werk für euch dabei? Dann kommt während der Veranstaltung zu unseren
Workshops und gestaltet eure eigene “ART.1“ Message zum Mitnehmen.