Die Ohrlotsen haben ein neues Projekt gestartet:
die Schulradiopgruppe von der Schule Bahrenfelder Straße.
Mehr unter http://www.ohrlotsen.de/schulradio/
Die Ohrlotsen haben ein neues Projekt gestartet:
die Schulradiopgruppe von der Schule Bahrenfelder Straße.
Mehr unter http://www.ohrlotsen.de/schulradio/
In Kooperation mit der Wohnunterkunft Holmbrook/Altona und der Elbschule, Bildungszentrum Hören und Kommunikation.
Inklusive medien- und theaterpädagogische Angebote ermöglichen die Teilhabe an Projekten der Kulturellen Bildung.
Die MOTTE ist jetzt auch auf Facebook zu finden:
https://www.facebook.com/StadtteilundKulturzentrumMOTTE/
Folgt uns und bleibt über Aktuelles und Interessantes auf dem Laufenden!
Die Kampagne von Stadtkultur Hamburg und den Hamburger Stadtteil-Kulturzentren startete im September. Jetzt heißt es: Stadtkultur Gehör verschaffen!
Mitmachen unter www.stadtkultursound.de
Wir zeigen, wie vielfältig und innovativ Stadtteilkultur ist.
Am 15.11.16 können die Besucher*innen des Mercado an den Ständen des MOTTE Teams erfahren, was alles in der MOTTE steckt.
Jugendbereich und Ohrlotsen, Grünanteil und Kulturcafé Alltona – der MOTTE Kosmos stellt sich vor. Infostände, Ausstellung, Audioboxen, Tango, Buttons basteln… von 10-19 Uhr.
Erlebnistag für Mädchen und junge Frauen
im Kölibri / GWA St.Pauli, Hein-Köllisch-Platz 12
Mit Workshops und Aktionen rund ums Thema Körper, Schönheit und Wohlfühlen.
Abschlussveranstaltung Sa 17.9. 19 Uhr Gartendeck St. Pauli Gr. Freiheit 62-68.
Feier mit Live Musik und allerlei Kulinarischen.
1 Tag, 1 Stadt, 100 Aktionen: Bürger*innen Hamburgs initiierten mit selbst gestalteten kreativen Aktionen einen positiven Wandel des Stadtlebens.
Ausstellung in den neuen Werkstatt-Räumen im 1. Stock.
Jubiläumsfeier 17.7.2016.
Gefeiert wird in der MOTTE und im Nachbarschaftsgarten 14-18 Uhr.
Musikprogramm und Ausstellungen, Kulinarisches im Kulturcafé Alltona und vom Grünanteil-Team, Open Air Galerie mit Jugendlichen und Künstlerhaus FRISE.
LOTSENFUNK und Kinderradiogruppe Osdorf berichten auf Tide 96.0 oder als livestream www.tidenet.de/radio.
Das Ohrlotsen Radioteam sendet O-Töne aus der MOTTE und vom Fest im Nachbarschaftsgarten: Interviews, Musik, den vollen MOTTE-Jubiläums-Mix.
Trash Art Project in der MOTTE: 25.-29.7.16, jeweils 12-16 Uhr,
Teilnahmebeitrag: 10.00 Euro
Wir gestalten gemeinsam große und kleine Objekte mit verschiedenen Techniken und (gefundenen) Materialien. Sägen, Schrauben, Kleben, Airbrush, Siebdruck, Mosaik…
Bis Ende Mai kann abgestimmt werden:
http://www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/monatsprojekt-waehlen/
Wenn „GRÜNANTEIL – finde und zeige grüne Räume in Deiner Stadt“ zum Projekt des Monats gewählt wird, hat die MOTTE Initiative Chance, Jahresprojekt der UN-Dekade zu
Was in einem Schlafl abor untersucht wird, wie man seine Träume steuern kann und ob Hypnose etwas mit Schlafen zu tun hat – das alles hat die Kinderradiogruppe Osdorf heraus gefunden.
Das Kulturcafé ALLTONA lädt zu einem bunten Frühlingsfest der Kulturen. Wir freuen uns auf Menschen aus der Umgebung und alle, die einen weiten Weg hinter sich gebracht haben, um im schönen Hamburg Fuß zu fassen.
In Koopertion mit NABU Altona legen wir einen Schmetterlingsgarten an.
Anmeldung StadtNaturAktiv@NABU-Hamburg.de, Tel. (040) 69 70 89-34.