Beratung

In der MOTTE gibt es derzeit zwei Beratungs-Angebote für Erwachsene. Mit einem Klick auf die Buttons gelangt ihr zu den Informationen des jeweiligen Angebots.

rat & info

Beratung und Begleitung für junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren aus dem Raum Altona.

Du willst auf eigenen Füßen stehen?
Du hast Stress in der Ausbildung?
Du hast Ärger zu Hause?
Du musst aus der Jugendwohnung raus?
Das Jobcenter hat dir das Geld gestrichen?

Dann komm zu uns!
Wir haben für dein Anliegen ein offenes Ohr und suchen mit dir gemeinsam nach Wegen.

Deine Themen – unsere Themen!

  • Beantragung von Leistungen, wie Bürgergeld, Arbeitslosengeld, Bafög, Kindergeld, etc.
  • Finanzielle Sorgen, Schulden
  • Wohnungsprobleme, Konflikte im Elternhaus, Unterstützung bei der Wohnungs- oder Unterkunftssuche
  • Aufenthaltsrechtliche Fragen
  • Schule und Ausbildung, Unterstützung bei Bewerbungen, oder Berufs- und Ausbildungswahl

Falls du Termine beim Jobcenter, Jugendamt oder anderen Stellen hast und du dir hierfür eine Begleitung wünscht, machen wir das gerne. Zu zweit geht es oft einfacher.

Bei Anliegen von dir, die vielleicht woanders besser aufgehoben sind, können wir auch in andere Hilfen oder Einrichtungen vermitteln und dich dorthin begleiten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehst du!

rat&info ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

Altersgruppe: 17-27 Jahre
Zeit und Ort: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr (Termine nach Vereinbarung), Offene Sprechstunde Di. 15:00-18:00 Uhr, MOTTE EG Rothestr. 48
Kontakt: Christian Gatermann und Ute Haehling, 040 39926256, rat-info@basisundwoge.de

Mieterberatung

Mieter helfen Mietern (MhM) vertritt die Rechte und Interessen von über 30.000 Mieterinnen und Mietern. Fast 40 Jahre Erfahrung und Professionalität auf allen Gebieten des Mietrechts und der Wohnungspolitik zeichnen MHM aus. Seit den 80ern sind beide Vereine als Kooperationspartner miteinander verbunden. Jeden Dienstag und Mittwoch stehen die Anwältinnen und Anwälte von MHM für mietrechtliche Fragen zur Verfügung. Beratung jeden Dienstag von 16.30-18.00 Uhr und mittwochs von 12.00 –13.00 Uhr. Eingang Rothestr. 48.

Kontakt und Anmeldung: 040 431 394-0