Beratung

In der MOTTE gibt es derzeit vier Beratungs-Angebote für Jugendliche und junge Menschen. Mit einem Klick auf die Buttons gelangt ihr zu den Informationen des jeweiligen Angebots.

Zukunftscafé in der MOTTE

Umfassende Unterstützung für junge Menschen unter 27 Jahren in Alltagsbewältigung, Lebensplanung und Krisenbewältigung. Im lockeren Rahmen beim Frühstück bieten wir dieses Angebot mit Schwerpunkt der Zukunftsberatung an. Sämtliche Anliegen rund um das Thema Ausbildung und Beruf bereit finden hier Unterstützung. Ihr könnt auch ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir bieten Einzelberatungen an, die bei Bedarf auch online stattfinden können. Darüber hinaus halten wir offene Termine, Veranstaltungen und Projekte in Kooperation mit der Max Brauer Schule vor.

Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und vertraulich.

Zeit und Ort: Di. 12:00-15:00 Uhr, Offener Jugendtreff, 1. EG
Kontakt: marlis.herkenrath@diemotte.de (Tel.: 015150768606) und rieke.zeich@diemotte.de (015730943172)

Offene Bewerbungshilfe und Beratung

Das Projekt ANSCHUB umfasst Unterstützung für junge Menschen unter 27 Jahren in Alltagsbewältigung, Lebensplanung und Krisenbewältigung. Schwerpunkt des Angebots ist die Zukunftsberatung. In diesem Rahmen halten wir Unterstützung für sämtliche Anliegen rund um das Thema Ausbildung und Beruf vor. Hierzu gehören die fachliche Begleitung beim Entwickeln beruflicher Perspektiven, die Vermittlung von Strategien zur selbstständigen Informationsbeschaffung sowie die Beratung bei der Berufswahl bzw. der Wahl einer geeigneten Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit, Bewerbungshilfe, sowie Bildungsberatung und – Begleitung in schulischen und außerschulischen Kontexten. Des Weiteren umfasst unser Angebot persönliche Beratung bei Behördenangelegenheiten und der Aufenthaltssicherung sowie, Unterstützung bei der Konfliktbewältigung, Stressreduzierung und Stabilisierung. Wir bieten Einzelberatungen an, die bei Bedarf auch online stattfinden können. Darüber hinaus halten wir offene Termine, Veranstaltungen und Projekte in Kooperation mit der Max Brauer Schule vor. Die Bewerbungshilfe findet in Kooperation mit der ERGO Stiftung statt.

Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und vertraulich.

Zeit und Ort: Do. 16:00-19:00 Uhr, Offener Jugendtreff, 1. EG
Kontakt: marlis.herkenrath@diemotte.de (Tel.: 015150768606) und rieke.zeich@diemotte.de (015730943172)

Krisenhilfe

Ein kostenloses Angebot für junge Menschen in seelischen Notlagen oder Belastungssituationen

In der Krisenhilfe erhalten junge Menschen unter 27 Jahren fachgerechte Unterstützung bei der Bewältigung seelischer Krisen durch direkte psychologische Kurzintervention als Einstieg und Überleitung zu einer möglicherweise längerfristigen Therapie. Begleitet werden sie hierbei von ausgebildete Psycholog*innen.

Die Krisenhilfe kann dazu beitragen, mehr Stabilität und Sicherheit im Umgang mit Alltagsstress und Krisensituationen zu erlangen. Des Weiteren kann sie dabei helfen, die Fähigkeit zum bewussten Selbstmanagement und zur Alltagsplanung zu erweitern und zu verfestigen. Sie eignet sich als Krisenintervention, als Orientierungshilfe oder auch als kurzweilige psychologische Begleitung in schwierigen Lebensphasen. Gleichsam kann sie dazu dienen, Schwellenängste gegenüber psychologischen und psychiatrischen Diensten abzubauen und den Übergang in therapeutische oder anderweitig spezialisierte Unterstützungsangebote zu erleichtern.

Die Beratung ist selbstverständlich streng vertraulich.

Zeit und Ort: Termin nach Vereinbarung, in Ottensen: Im Stadtteil & Kulturzentrum MOTTE e.V., Eulenstraße 43, 22765 HH, 1. Stock UND in Bahrenfeld: Im JuCa Bahrenfeld, movego Jugendhilfe gGmbH, Friedensallee 301, 22761 HH, 1. Stock
Kontakt: marlis.herkenrath@diemotte.de (Tel.: 015150768606)

rat & info

Beratung und Begleitung für junge Menschen
zwischen 17 und 27 Jahren aus dem Raum Altona.

Du willst auf eigenen Füßen stehen?
Du hast Stress in der Ausbildung?
Du hast Ärger zu Hause?
Du musst aus der Jugendwohnung raus?
Das Jobcenter hat dir das Geld gestrichen?

Dann komm zu uns!
Wir haben für dein Anliegen ein offenes Ohr und suchen mit dir gemeinsam nach Wegen.

Deine Themen – unsere Themen!

  • Beantragung von Leistungen, wie Bürgergeld, Arbeitslosengeld, Bafög, Kindergeld, etc.
  • Finanzielle Sorgen, Schulden
  • Wohnungsprobleme, Konflikte im Elternhaus, Unterstützung bei der Wohnungs- oder Unterkunftssuche
  • Aufenthaltsrechtliche Fragen
  • Schule und Ausbildung, Unterstützung bei Bewerbungen, oder Berufs- und Ausbildungswahl

Falls du Termine beim Jobcenter, Jugendamt oder anderen Stellen hast und du dir hierfür eine Begleitung wünscht, machen wir das gerne. Zu zweit geht es oft einfacher.

Bei Anliegen von dir, die vielleicht woanders besser aufgehoben sind, können wir auch in andere Hilfen oder Einrichtungen vermitteln und dich dorthin begleiten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehst du!

rat&info ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

Altersgruppe: 17-27 Jahre
Zeit und Ort: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr (Termine nach Vereinbarung), Offene Sprechstunde Di. 15:00-18:00 Uhr, MOTTE EG Rothestr. 48
Kontakt: Christian Gatermann und Ute Haehling, 040 39926256, rat-info@basisundwoge.de