Projekte
Übersicht interne und externe MOTTE Projekte
Neben regelmäßigen Angeboten und festen Werkstätten, Gruppen und Veranstaltungen, gibt es in der MOTTE auch eine Vielzahl an Projekten. Viele dieser Projekte werden von Hauptamtlichen des Zentrums geführt – andere haben ihre feste Leitung bei Ehrenamtlichen oder teilweise externen Beauftragten. Projekte geben uns die Möglichkeiten, schnell auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und fokussiert zu bestimmten Themen zu arbeiten.

Die Ohrlotsen
Die Ohrlotsen entwickeln in Projekten und Schulkontexten mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Podcasts, ganze Radiosendungen, Hörspiele, Literatur- und Bildvertonungen, Klangcollagen, Audioguides und Geräuschrätsel.

Our Earth Hour
Im Rahmen der weltweiten Earth Hour wollen wir das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen. Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz mit Kunst, Kultur und Workshops.

Kinder Musik Klub
Das Projekt „Kinder Musik Klub“ unter der Leitung von Abed Harsony und gefördert durch die Initiative für kulturelle Integrationsprojekte „FREIRÄUME!“ findet dieses Jahr zum dritten Mal statt.

Sound in the Silence
Das Erinnerungsarbeits-Projekt und die MOTTE verbindet eine 20 Jahre alte Freundschaft und Partnerschaft. Wissensvermittlung durch Kunst, Erleben und Ausdruck.

Altonaer Vielfaltswoche
Die Altonaer Vielfaltswoche, initiiert vom Bezirksamt Altona, findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Die MOTTE ist dieses Mal wieder dabei – mit einer queeren Horror-Lesung! Seid mit dabei, wir freuen uns auf euch!

Wagenheim
Wagenheim ist eine handwerklich-kreative Initiative aus dem Kolbenwerk Hamburg-Altona, die sich für Menschen engagiert, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind.