Mitmachen

Wer in der MOTTE mitmachen will, ist herzlich willkommen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit den folgenden Buttons springt ihr direkt zur richtigen Stelle im Text.

Werkstätten und Gruppen

Werdet Teil einer der 9 ehrenamtlich geführten Werkstätten und Gruppen: Kreativ austoben könnt ihr euch in der Siebdruck-, Keramik-, Foto- und Video-Werkstatt. Kreatives und Nachhaltiges wird in der DIY-Werkstatt für junge Mädchen* und Frauen* (nur bis 27 Jahre) und der 3D-Werkstatt vereint. In der Fahrradwerkstatt schlägt das Handwerkherz höher. Nachhaltig aktiv werdet ihr in der Garten-, der Hühner- oder der Bienengruppe. Nähere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter den Angeboten.

Kooperationsprojekte

Die MOTTE ist ein aktiver Kooperationspartner in der Nachbarschaft und unterstützt gerne bei gemeinsamen Projekten oder bei der Verwirklichung von eigenen Ideen, Kampagnen oder Initiativen. Ihr wollt einen eigenen Verein gründen und sucht Räumlichkeiten? Politische Themen liege euch am Herzen und ihr sucht einen Kooperationspartner? Ihr möchtet ein eigenes Projekt an Programme der MOTTE anknüpfen? Dann meldet euch bei Frank Lange für einen ersten Austausch.

Ehrenamt

Gerne gesehen sind immer Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen möchten. Es gibt viele Bereiche, in denen diese Unterstützung herzlich willkommen ist. Als Verteiler*in bei den Klamottentauschparties, hinter der Bar beim winterlichen Kreativmarkt oder als Wahlhelfer*in bei Jugendwahlen. Es gibt immer was zu tun – kommt gerne auf uns zu, wenn ihr noch keine konkrete Idee habt.

Mitgliedschaft

Als Vereinsmitglied habt ihr die Möglichkeit, das Stadtteil- und Kulturzentrum MOTTE mitzugestalten und auf gesellschaftliche Themen in Ottensen einzugehen. Die Mitgliederversammlung findet einmal jährlich statt. Wenn Interesse an einem Eintritt besteht, meldet euch bei Heike Grotelüschen.