Seelische Notlagen begegnen uns immer häufiger. Deswegen hat die MOTTE, in Kooperation mit der Beratungsstelle rat & info von Basis und Woge e.v., im Jugendbereich eine Krisenhilfe eingerichtet. Einmal pro Woche steht unsere Psychologin Theresa Weidland acht Stunden bereit, um Jugendlichen, die Unterstützung benötigen, zuzuhören und sie zu beraten. Die Jugend- und Beratungsarbeit hier im Hause greift mit diesem Modellprojekt Bedürfnisse auf, die sich in den letzten zwei Jahren herauskristallisiert haben und unter den Bedingungen der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen haben. Da die Plätze begrenzt sind, erfolgt die Vermittlung in die Krisenhilfe primär über den Jugendbereich und rat&info. Wer aber Interesse daran hat, kann sich trotzdem gern bei Marlis unter jugend@diemotte.de melden – sie kann euch dann auf die Warteliste setzen. Das Projekt wird sehr gut angenommen und wir hoffen, dass wir das Angebot bald erweitern können.
- Neuigkeiten
- Krisenhilfe in der MOTTE
03/2023
MOTTE Veranstaltungen

Seit 10 Jahren der Renner in der MOTTE in Hamburg Ottensen. Zu lauter Rock und Disco Mucke tanzen wie früher in den 60/70er. Von Abba bis Zappa, AC/DC bis ZZTOP. Mit Discjockey DJ Pete. Musikwünsche an https://www.facebook.com/Disco53

Die Jugendtheatergruppe beschäftigt sich in ihrem neuesten Stück „Wie wollen wir leben? Wollen wir von Freiheit singen oder wild fliegen?“ mit Fragen rund um die Individualität des Einzelnen in der Gemeinschaft. Ist Freiheit möglich? Ist Gemeinschaft möglich? Welche Gemeinschaftsformen eignen sich am besten? Braucht es eine Monarchie mit schnell aufeinander folgenden Monarch*innen? Oder doch lieber die Demokratie? Und gibt es überhaupt so etwas wie Gerechtigkeit? Kann der Klimawandel gestoppt werden und wenn ja, wie ist das möglich? Wie dünn und brüchig ist das Eis der Zivilisation? Die Essenz des Stückes liegt trotz oder gerade wegen dieser vielen und schwierigen Fragen im Prinzip der Hoffnung. In der Hoffnung liegt die Kraft, sich den großen Problemen unserer Zeit zu stellen und um mit Ernst Bloch zu sprechen: „Ins Gelingen verliebt sein und nicht ins Scheitern“.
Es spielen die Jugendlichen der Jugend-Theatergruppe der Motte Idee: Jugend-Ensemble und Nina Kaetzler Dramaturgie: Nina Kaetzler Regie: Jugend-Ensemble und Nina Kaetzler

Der Hamburger TÖRN Cup ist zurück! Im TÖRN Cup treten sowohl eure Lieblingsspieler*innen aus Hamburg wie auch Impro-Neulinge und Gäste aus ganz Deutschland in einen heißen, emotionsgeladenen Wettstreit. Dort werden sie zufällig in verschiedene Kombinationen zusammengewürfelt und müssen sich mal in einem packenden Thriller, mal in einer Liebesballade oder auch in einem improvisierten Horrorfilm beweisen. Werden sich die Spieler*innen des Abends um Kopf und Kragen oder in eure Herzen spielen? Dem Publikum obliegt die Entscheidung, wer sich am besten geschlagen hat. Und diese Entscheidung ist nicht immer die leichteste, denn nur eine*r kann sich am Ende des Abends für den Meistertitel qualifizieren und Ruhme und Ehre, vor allem aber den begehrten 5-Euro-Schein mit nach Hause nehmen. Der TÖRN Cup findet ab März 2023 (Ausnahme Do. 06.04.2023) monatlich statt und zwar an jedem ersten Freitag im Monat. Save the date!
Maestro Impro was created by Keith Johnstone, TM & Copyright 1970-2022 All Rights Reserved Exclusively licensed by International Theatresports Institute