Dein Hamburg – Deine Stimme zählt!

Demokratie erlebbar machen

Die generationsübergreifende gesellschaftliche Teilhabe und die Vermittlung von demokratischen Werten ist in unserer heutigern Zeit wichtiger denn je. Das Kultur Projekt „Dein Hamburg – Deine Stimme zählt!“ motiviert junge Menschen für demokratische Prozesse und der aktiven Teilnahme an der Hamburger Bürgerschaftswahl. Das Projekt findet im Rahmen der Hamburger Kampagne govote statt.

U16-Wahllokal und Podkiumsdiskussion

Donnerstag, 13.02.2025
U16-Wahllokal
Öffnungszeiten: 12-18 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Demokratie
Start: 16.30-17.30 Uhr
Gäste: Emilia Milla Fester (GRÜNE), Antje Müller-Möller (CDU), Jan-Patrick Kalckhoff (Volt), Marie Kleinert und (Linke)
Moderation: Mathilda Book und Die Ohrlotsen
Freier Eintritt
Ort: MOTTE Veranstaltungen, Rothestraße 48, 22765 Hamburg


Die MOTTE möchte am 13.2.2025 mit einem offiziellen U16-Wahllokal und einer Podiumsdiskussion zum Thema Wahlen und Demokratie das Interesse an einer lebendigen Demokratie fördern und möglichst viele Kinder und Jugendliche zur demokratischen Teilhabe motivieren.

Das U16-Wahllokal ermöglicht Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, in einer simulierten Wahl ihre Stimme zur Hamburger Bürgerschaftswahl abzugeben und ihre politische Meinung kundzutun. Das Wahllokal ist von 12-18 Uhr geöffnet.

Die Podiumsdiskussion wird von 16:30-17:30 Uhr in Kooperation mit Kindern und Jugendlichen der „Ohrlotsen“ durchgeführt. Sie können Fragen an die Politiker*innen und Expert*innen stellen, Demokratie hautnah erleben und (erste) Erfahrungen in der politischen Meinungsbildung sammeln.

         

Poetry Slam, Theaterperformance und Musik

Freitag, 28.02.2025
Poetry Slam (Vorstadtslam Tristan Qi), MOTTE-Theaterperformance (Leitung Nina Kaetzler), Musik (Altonaktion!)
Einlass: 19.30 Uhr
Start: 20.00 Uhr
Eintritt: 3 €
Ort: MOTTE Veranstaltungen, Rothestraße 48, 22765 Hamburg

Die Kulturveranstaltung präsentiert freie Künstler*innen und die Ergebnisse unserer kreativen Poetry Slam (Leitung Tristan Qi), Theater (Leitung Nina Kaetzler) , Musik und Medienworkshops (Leitung Ricardo Cabezas) in einer faszinierenden Show für Jugendliche und Erwachsene.

Wir setzen ein Zeichen mit Poetry, Musik und einer Theater Performance für eine lebendige und wehrhafte Demokratie.

Alle Kunstformen und Workshops thematisieren die Wichtigkeit einer Demokratischen Gesellschaft und motivieren Jugendliche und Erwachsene von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

     

      

Gefördert durch die Motivations- und Informationskampagne zur Bürgerschaftswahl 2025 (Bezirk Altona) und im Rahmen der Aktion GoVote Weil Auch Demokratie zur Wahl steht!