Hamburg 21. February 2019
Kontakt
MOTTE
Eulenstrasse 43
22765 Hamburg
Tel: 040 39 92 62 – 0
Fax: 040 39 92 62 – 11
E-Mail: info@diemotte.de
Bürozeiten:
Di bis Do 10-12 Uhr
Fr-Mo Büro nicht besetzt
- MOTTE Mediathek
- Das bin ich. Das kann ich. Das will ich.
02/2019
MOTTE Veranstaltungen
Do 21.02.19
19:30 Uhr

Offene Lesebühne Hamburg-West Die Offene Lesebühne bietet Autorinnen und Autoren in lockerer Atmosphäre eine ‚Probebühne‘ für ihre Texte und und ihren Auftritt, außerdem den Erfahrungsaustausch mit anderen Schreibenden und Aktiven im Literaturbetrieb oder auch mit potenzieller Leserschaft. Anders als beim Poetry Slam werden deshalb bewusst keine Gewinner gekürt oder gar letzte Plätze vergeben.
Willkommen sind alle Literaturformen und -genres: Lyrik, Kurzprosa, Romanauszug, Liedtexte, auch mit musikalischer Begleitung. Gern sollen die Vortragenden ihre Veröffentlichungen auf dem Büchertisch präsentieren. Das Angebot richtet sich natürlich ebenso an zuhörende Gäste, die Freude an einem bunten Querschnitt durch zeitgenössische Literatur haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 19.00 Uhr nehmen die Moderatoren von Literaturnetzwerk Textfabrique51 (www.textfabrique51.de) Meldungen von Lesenden an. Die Vortragsdauer der einzelnen Beiträge soll 10 Minuten nicht überschreiten. Um 19.30 Uhr beginnt die etwa 2-stündige Veranstaltung (nach ca. der Hälfte der Beiträge gibt’s eine Pause). Kostenbeitrag: 2,00 EUR (Lesende und Zuhörer_innen). Mitwirkende an der Offenen Lesebühne können sich bei den Moderatoren außerdem als „Autor_in des Abends“ bewerben und bei doppelter Lesezeit (20 Minuten) z. B. Neuerscheinungen oder einen Auszug aus einem eigenen literarischen Programm vorstellen.
Fr 22.02.19
20:30 Uhr

Foto: Sonja Gründemann
Das neue Programm von und mit Sonja Gründemann. Der Wettkampf beginnt. Man könnte auch sagen „Lasset die Spiele beginnen“. Es fängt schon an beim Spermium: Welches setzt sich durch – Junge oder Mädchen? Dann kommt die Schwangerschaft – welcher Frau geht es besser oder schlechter? Wie war die Geburt? Wie schläft das Baby? Wer hat die besten Ratschläge? Wer die besten Windeln? Oder ist windelfrei das neue vegan? Wo bekomme ich das ausverkaufte Milchpulver her – Wie? Du stillst nicht mehr? Als Sonja Gründemann schwanger wurde, dachte sie, sie könnte sich aus dem „ganzen Babykram“ raushalten- und lag falsch. Auf humorvolle Art und musikalische Weise „verarbeitet“ sie ihre Erlebnisse und wird dabei wieder großartig am Klavier von Markus Schell unterstützt. Er ist selber zweifacher Papa, und das ist sicher auch ein Grund, warum er Sonja gern mal Kontra gibt. Sie suchen gemeinsam nach „Freiheit“, diskutieren was nach einer Geburt noch „Heiß wie ein Vulkan“ ist und singen „Weine nicht, wenn die Blase bricht“. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend und gehen Sie auf „Phasenreise“. Wenn Sie Eltern sind, finden Sie sich wieder. Wenn Sie noch Eltern werden (wollen), ist dies eine (nicht ganz ernst gemeinte) Lehrstunde. Sind Sie kinderlos? Dann gibt es in dem Programm genügend Gründe dafür, dies zu ändern oder es dabei zu belassen. Viel Spaß!
Sa 23.02.19
21:00 Uhr
Seite
1
Online: Grünanteil.net
Die interaktive Webpage Grünanteil.net ist online. Hier kann ein eigenes Benutzer*innenkonto angelegt werden, um eigene Einträge auf der Karte sichtbar zu machen.
Information bei Fabian Berger, Tel: 0157 3130 6051, E-mail: post@gruenanteil.de.