Ab März 2013 können wir die Werkstätten im Keller – wieder öffnen!
Die 3. Etage bleibt für die öffentliche Nutzung geschlossen.
Aktuelle Meldungen
„Zwischen Traum und Wahrheit“
Ölbilder von Dragana Bunjevac (Anna Gard),
Vernissage Fr., 8. März, 19 Uhr
Die in Novi Sad/Serbien geborene Künstlerin studierte u.a. an der Anthroposophischen Kunstakademie in Hamburg und stellte ihre Werke bisher in diversen Ausstellungen aus.
Ohrlotsen on Air
Ein auditiver Praktikumsbericht:
Sendung am 6.2. von 16 bis 17 Uhr auf TIDE 96,0 oder via Livestream auf www.tidenet.de.
Erst sollte es mit ihrem Praktikum bei den Ohrlotsen nicht so recht klappen. Dann konnte sie doch den Medienpädagogen in der MOTTE drei Wochen lang über die Schulter sehen. Und der auditive Praktikumsbericht der Schülerpraktikantin Rose Baer hat dann Schule und Ohrlotsen so überzeugt, dass daraus eine ganze Radiosendung entstanden ist, die jetzt im Radio zu hören sein wird.
Aufruf zur Demo am 11.12.2012
Verbesserungen beginnen…
…mit der Beendigung von Verschlechterungen
vom Dammtorbahnhof/Dag-Hammarskjöld-Platz (UHH) und Berliner Tor (HAW)
über den Hachmannplatz zum Ballindamm“… Mit der Unterschriftenkampagne „Verbesserungen beginnen“ engagieren sich zahlreiche Hamburger dafür, „dass die öffentlichen Etats der Einrichtungen für Soziales, Bildung, Kultur und Gesundheit in Hamburg mindestens stabil gehalten werden einschließlich des vollständigen Ausgleichs von Tarifsteigerungen und Inflation.“
Die bis dahin gesammelten Unterschriften sollen im Rahmen der Demo an die Bürgerschaft übergeben werden…“ Demonstration: „Verbesserungen beginnen mit der Beendigung von Verschlechterungen“ vom Dammtorbahnhof/Dag-Hammarskjöld-Platz (UHH) und Berliner Tor (HAW)
über den Hachmannplatz zum BallindammUnterschriftenlisten: www.verbesserungen-beginnen.de
Jugendaustausch mit der Türkei
Die Jugendlichen aus der Türkei zu Gast in Hamburg vom 10. bis zum 18. Dezember
Im vergangenen Juli machten sich 15 Jugendliche aus Hamburg auf den weiten Weg in die Türkei nach Yalova. Dort erlebten sie 9 Tage lang türkische Gastfreundschaft, nahmen teil am Alltag der türkischen Jugendlichen. Die Jugendlichen führten viele Gespräche über ihr Land, ihre Kultur und ihren Glauben. Sie haben Freundschaften geknüpft, einen anderen Blick auf das eigene Leben bekommen und das Abenteuer ihres Lebens erlebt.
Nun findet im Dezember der 9-tägige Rückbesuch der 12 Jugendlichen aus Yalova statt. Die insgesamt 15-köpfige Gruppe wird die ersten 5 Tage in Hamburg verbringen. Anschließend werden sie mit den Hamburger Jugendlichen in die Hauptstadt reisen und bis zum Ende des Austausches zusammen bleiben.
Heiligabend mit den Ohrlotsen
Hohoho! Das wichtigste Fest im Jahr steht vor der Tür. Die Radio-Gruppe Osdorf wird sich ausgiebig mit dem Thema Weihnachten beschäftigen.
Die Weihnachts-Sondersendung der Ohrlotsen rund um Weihnachtsmänner, Tannenbäume und Bescherung hört ihr am Heiligabend zwischen 17 und 18 Uhr auf TIDE 96,0 oder via live-stream Heiligabend mit den Ohrlotsenauf www.tidenet.de
Best Of mit den Ohrlotsen
Am 5.12. von 16 bis 17 Uhr senden die Ohrlotsen auf dem letzten regelmäßigen Sendetermin bei TIDE 96 ein Best-Of, mit den schönsten Hörspiel- und Audioproduktionen der letzten Jahre.
Moderiert wird die Sendung live von der Radio-Gruppe aus Osdorf und den Ohrlotsen-Mitarbeitern Andi, Florian und Jonas. Zu hören in Hamburg auf TIDE 96,0 oder via Livestream auf www.tidenet.de
MOTTE-Aktionstag im Mercado
Am 23.11.12 ab 14 Uhr sind wir mit Ausstellung, Programm und Information im Mercado-Untergeschoss.
Der MOTTE-Hort lädt ein zum Basteln und Malen. Zu sehen ist eine Ausstellung der Hort-Kinder, außerdem wird gesungen und vorgelesen.
Ab 16 Uhr sind dann die Ohrlotsen da! Was ist eine Hörspiel-Werkstatt, wie macht man Kinderradio? Die Ohrlotsen wissen, wie´s geht!
Ab 19 Uhr lädt eine Tango-Performance zum Mittanzen ein.
Kreativ-Tag der Soziokultur am 18.10.12
Jeder ist kreativ. Wir haben das Zeug dazu. Du auch!
Bundesweit begehen soziokulturelle Zentren und Initiativen zum zweiten Mal den „Tag der Soziokultur“. Mit zahlreichen Aufführungen, Aktionen und Gesprächen möchten sie unterhaltsam auf die gesellschaftliche Relevanz ihrer Kulturarbeit hinweisen. Die Akteure präsentieren eine breite Palette ihrer kulturellen Angebote für Jung und Alt, nachdem sie im letzten Jahr unter dem Thema „vernetzt“ ihre zahlreichen Kooperationen sowohl mit professionellen KünstlerInnen als auch mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen in den Mittelpunkt gestellt haben.
MOTTE-Hort sucht ErzieherIn
für 30 Std/Woche, Einstellung nach TVL, ein Jahr befristet
Bewerbung an Meike Buller, Leitung MOTTE-Hort, Rothestr. 46a, 22765 Hamburg.
meike.buller@diemotte.de
Jugendbegegnung Cuba/Hamburg
Kubanische Kunstausstellung
27.10.-10.10.12
MOTTE, Eingang Rothestraße 50
„A lo cubano“ – Bilder von Liana del Carmen Liy Orozco und Juan Antonio Ramos Fonseca, junge Absolventen der Kunstschule in Bayamo/Cuba.
Ausstellung im Rahmen der von IJEL (Internationaler Jugendverband Europa Lateinamerika) veranstalteten Jugendbegegung Bayamo/Hamburg.
Vernissage am 27.10. ab 19.30 Uhr mit Rahmenprogramm.
ART goes
Altonaer Rathaus / Kantine
Platz der Republik 1
27.9.- 24.10.12, 7:30-14:30 Uhr
Siebdruck-Ausstellung
5 der Künstler und Nutzer der Siebdruck-Werkstatt\MOTTE
Vernissage: 27.9., 15 Uhr
KünstlerInnen: Sara Backer, Lars Hammer, Joe Sam-Essandoh, Peter A. Schröder, Burkhardt Vollmann, Jens-Peter Zebuhr.
Richtfest auf dem Hühnerhof
Am 28.9.2012 um 13 Uhr können wir gemeinsam Richtfest feiern!
Die Nachbarschaft, unsere vielen Helfer und Unterstützer sind herzlich eingeladen!
Ab 14 Uhr Malaktion für Kinder mit Iris Sulz!
Auf dem Hühnerhof stand eine Grundüberholung an. Vor allem das schmucke Fachwerkhäuschen brauchte dringend eine Sanierung. Das haben wir nun geschafft! Unterstützt wurden wir dabei von der Stiftung der SAGA/GWG und sehr weiter geholfen hat uns auch der Stadtteilpreis der Hamburger Morgenpost und der PSD Bank Nord eG, den wir im April erhielten. Bedanken möchten wir uns auch bei der Staatlichen Gewerbeschule Bautechnik G 19. Schüler des zweiten Berufschuljahrs haben unter Anleitung von Herrn Plön die Sanierungsarbeiten im Hühnerhof durchgeführt.
Die Ohrlotsen live on air!
Der erste Mittwoch im Monat gehört dem Ohrlotsen-Radio:
von 16 bis 17 Uhr senden die Ohrlotsen auf TIDE 96.0.
In den nächsten Wochen sind sie wieder mit ihren Aufnahmegeräten unterwegs und produzieren eine Sendung für euch: Reportagen, Moderation und jede Menge coole Musik kommen live aus dem Studio!
Ruckzuck über’n Zaun
Hamburger Tüdelbandgeschichten mit den Ohrlotsen auf CD
An de Eck steiht´n Jung mit´n Tüdelband – fast jeder Hamburger kennt dieses plattdeutsche Hamburg-Lied. Die heimliche Hymne der Stadt feierte im letzten Jahr bereits ihren 100. Geburtstag. Doch wer kennt die Hintergründe dieses Volksliedes? Die Ohrlotsen haben sich auf die Suche gemacht und lassen die Geschichten um dieses Lied in einem Radio-Feature wieder aufleben.
Ab Ende Mai ist „Ruckzuck über’n Zaun“, das Feature der Ohrlotsen in den Filialen von Budnikowsky und Heymann sowie bei der MOTTE als CD erhältlich.