Wir freuen uns über die positive Resonanz auf unsere Stadtteil-Interviews und zeigen deshalb in Kooperation mit den zeise kinos die 67min. Videoproduktion zum dritten Mal auf großer Leinwand im Kino 2.
Der Film und eine Box mit den sieben jeweils einstündigen Interviews werden zeitnah auch in den Bücherhallen Altona und Hühnerposten zu finden sein. Wer den Film kaufen möchte, kann sich bei uns im MOTTE-Büro melden.
So. 5. Februar 2012, 11 Uhr Matinee in den zeise kinos7 Interviews von 7 Menschen, die in Ottensen leben oder arbeiten. Alle haben eins gemein – sie suchen oder realisieren ihren eigenen Lebensweg. Themenbereiche sind u.a. kulturelle Identität, Heimat, Lebensvorstellungen, Scheitern, Neuanfang und Vergänglichkeit.
Zusammenschnitt einer 7stündigen Video-Installation zum Jubiläum „700 Jahre Ottensen“ in 2010. Video-Film, 87 Min., Regie: Jens Huckeriede, Produktion, MOTTE e.V. Eintritt: AK: 7,00
Jörg Pilawa, seit Jahresbeginn neuer Botschafter der „Aktion Mensch“, berichtet am 8. Januar im ZDF direkt aus der MOTTE. Vor Ort stand er den Kindern unserer Initiative „Ohrlotsen“ – Radio und Hörspiel von und für Kinder – außerdem Rede und Antwort.
Bei seinem zweiten Auftritt als Botschafter der „Aktion Mensch“ berichtet Jörg Pilawa in der ZDF-Sendung „5-Sterne-Gewinner“ direkt aus der MOTTE. Als Beispiel für ein erfolgreich gefördertes Projekt präsentiert er unsere Initiative „Ohrlotsen“ – Radio und Hörspiel von und für Kinder. Die 6-12-jährigen Nachwuchsreporter ließen sich die Chance nicht nehmen, den bekannten „Kollegen“ zu interviewen und ihre ganz speziellen Fragen zu stellen – direkt und ohne Blatt vor dem Mund.
Ausstellungseröffnung Mi. 14.12.11, 17 Uhr, im MOTTE Zwischenraum, Rothestraße 50Lieblings- Grusel und andere Monster – die Kinder aus dem MOTTE-Hort stellen ihre Illustrationen aus.
Für Alle, die sich gerne einfach mal austauschen, klönen, einen Kaffee trinken wollen… für Alle, die Fragen haben zu finanziellen Notlagen, z.B. Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Schulden … für Alle, die Infos möchten zur Wohnungssuche, beim Ausfüllen von Anträgen, zum Umgang mit Behörden, zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten …
Immer mittwochs von 14.00 – 16.30 Uhr. Der Stadtteiltreff ist ein Projekt des Sozialraumteams Ottensen in Kooperation mit basis&woge und der MOTTE.
Wer in die MOTTE möchte, kommt zur Zeit nur über den Eingang in der Rothestraße zu uns. Das ist umständlich – vorher im Büro anrufen! – aber wegen der Arbeiten am Fahrstuhl, bleibt der Innenhof der MOTTE vorerst verschlossen. Wir bitten um Verständnis!
MIXED UP Preis 2011 geht an die Ohrlotsen!Für ihre Radio- und Hörspielproduktionen von Kindern für Kinder erhielten die Ohrlotsen bereits viel Aufmerksamkeit. Für die gelungene Kooperation zwischen Kultur und Schule gab es am 16.9.11 eine Auszeichnung von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung BKJ und dem Bundesministerium für Familie Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ.
Wegen umfangreicher Baumaßnahmen stellen unsere Werkstatt-Teams ihre Arbeit ein. Individuelle Anfragen beantworten wir unter der E-mail Adresse info@diemotte.de. Voraussichtlich geht der Werkstattbetrieb im März 2012 weiter.
Die SportXperten befragen den deutschen Nationalspieler Marcell Jansen vom HSVMit einem echten Highlight starten die SportXperten ins Jahr 2011.
Lili, Marie, Carlotta und Sophia trafen sich mit Marcell Jansen, dem jüngsten deutschen Spieler bei der WM 2006, um über Schreibfehler in seinem Tatoo, Ernährungsgewohnheiten und seine eigene Marketingagentur zu sprechen.
Marcell war begeistert von den neugierigen Mädchen und hatte viel Spaß beim SportXperten-Duell, mehr unter www.sportxperten.de