Aufgrund der Pandemie hat der Laden natürlich keinen Regelbetrieb und deswegen hat das Team der TauschKliMOTTE ein Click&Collect System entwickelt. Alles, was ihr dafür braucht ist ein Userkonto beim Tauschladen. Wenn ihr Sachen dort abgebt, werden euch fairsharies gutgeschrieben – das ist die Währung in diesem Laden. Und dann könnt ihr online shoppen und euren Warenkorb immer Mi+Fr 16-19 Uhr abholen. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Sharetopia-Seite oder der Website des Tauschladens.
Aktuelle Meldungen
Ferientermine Jugendgruppe Bunte Eulen
Dienstag, 09.03.2021 (bitte bei susanne.tod@diemotte.de melden, um die Zeit zu erfahren)
Montag, 22.03.2021: 16:30 – 18:30 Uhr
(Oster-)Montag, 05.04.2021: 16:30 – 18:30 Uhr
Montag, 19.04.2021: 16:30 – 18:30 Uhr
Die Termine finden vorerst noch digital statt.
Interviewreihe #behindtheMOTTE
Dieses Jahr feiert die MOTTE Jubiläum und wird 45 Jahre alt! Deswegen starten wir ab Januar die Interviewkampagne #behindtheMOTTE – zweimal monatlich werden wir euch Ehrenamtliche, Aktive und Mitarbeiter:innen vorstellen. Wer bewirtschaftet das ganze Jahr den Garten? Wer denkt sich so tolle Projekte wie Geschichten stärken aus? Wer betüddelt die Kinder in der Kita?
Die MOTTE ist eine Institution in Ottensen, doch erst die Menschen dahinter bringen Leben in die Bude und den Stadtteil. Wir möchten zum einen die tolle Arbeit der Menschen würdigen, zum anderen aber auch Transparenz für die Arbeit hinter der MOTTE schaffen. Freut euch auf viele großartige Menschen, die alle eine individuelle Geschichte haben und einen ganz besonderen Blick auf das Geschehen in der MOTTE.
Hier könnt ihr schon die Interviews von Meike Buller (Leitung Kita) und Florian Jacobsen (Ohrlotsen) lesen.
Hamburger Comedy Pokal 2021
WIR LASSEN UNS DEN SPASS NICHT VERDERBEN!
Bewerbt euch für den 19. Hamburger Comedy Pokal 2021 hier!
So sieht der Wettbewerb 2021 aus.
Lockdown light Verlängerung in der MOTTE
Corona-Update zum 20. Januar 2021
Liebe Besucher*innen
Es gelten weiterhin die allgemeinen Abstands- und Schutz-Verordnungen. In der gesamten MOTTE ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Auch im Januar bleibt die MOTTE geschlossen offen. Das bedeutet, dass die Kita, der Jugendbereich und rat&info mit gesonderten Regeln offen bleiben können. All weiteren Kurse, Seminare, Workshops und Werkstätten bleiben geschlossen. Veranstaltungen finden ebenfalls bis zum 14.02. nicht statt.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Lockdown light in der MOTTE
Corona-Update zum 01. Dezember 2020
Liebe Besucher*innen
Es gelten weiterhin die allgemeinen Abstands- und Schutz-Verordnungen. In der gesamten MOTTE ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Auch im Dezember bleibt die MOTTE geschlossen offen. Das bedeutet, dass die Kita, der Jugendbereich und ra&info mit gesonderten Regeln offen bleiben können. All weiteren Kurse, Seminare, Workshops und Werkstätten bleiben geschlossen. Veranstaltungen finden ebenfalls bis zum 20.12. nicht statt.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Online-Angebot für Jugendliche: Digitallabor- Wir programmieren eine Homepage
Das Digitallabor im November 2020: “Der Blick aus dem Fenster”
Was machen wir im November im Digitallabor?
● Wir programmieren zusammen eine Website.
● Als Inspiration dient der Blick aus unseren Fenstern.
Gemeinsam überlegen wir, wie eure Website aussehen wird.
● Wir lernen die Sprachen HTML5, CSS3 und JavaScript kennen.
● Damit können wir Animationen programmieren. Wir können auch
selbst produzierte Sounds, Fotos und Videos einbinden.
Wann ist das Digitallabor geöffnet?
● mittwochs: 04.11.2020, 11.11.2020, 18.11.2020, 25.11.2020
● von 16:30 bis 18:00 Uhr
Wer kann das Digitallabor besuchen?
● alle Menschen zwischen 12 und 16 Jahren mit einem Laptop oder
Computer und Internetzugang
Wo ist das Digitallabor?
● Im November findet das Digitallabor online statt.
● Der Link zum Zoom-Raum wird am Vortag bis 18 Uhr per E-mail
bekannt gegeben.
Hier gehts zur Anmeldung!
Mehr Informationen zum Digitallabor der MOTTE findet Ihr auf
unserer Homepage www.geschichtenstaerken.de .
Das Digitallabor in ein Projekt im Rahmen von “Geschichten
stärken”.
Unsere Förderer: Aktion Mensch und Gabriele Fink Stiftung
Meditationsabend 23.10.2020 – ABGESAGT
Meditationsabend Freitag, 23.10.20 17:30 bis 18:30, Seminarraum 2, 2. OG
An diesem Abend werden wir uns mit den Grundlagen des Meditierens beschäftigen, und nach einer Einführung gemeinsam meditieren. Wir nutzen dabei eine musikunterstütze Vorbereitungsphase, bevor die eigentliche Meditation in Stille beginnt.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Einsteiger, Meditationserfahrene sind jedoch genauso willkommen. Matten und Stühle sind ausreichend, Meditationskissen in begrenztem Umfang vorhanden. Bitte bringt bequeme Kleidung und evtl. eine leichte Decke und falls vorhanden gern ein eigenes Sitzkissen mit.
Bitte meldet euch per E-Mail an (Andreas, vielerlei@gmx.de). Einfach vorbeikommen ist natürlich ebenfalls möglich (unter Berücksichtigung des Platzangebots).
Erweiterte Öffnungszeiten der TauschkliMOTTE!
Der Tauschladen in Altona-Nord (Missundestraße 50) hat nun häufiger geöffnet:
Di 16-19 Uhr
Mi 16-19 Uhr
Do 10-13 Uhr und 16-19 Uhr
Fr 16-19 Uhr
Sa 12-15 Uhr
Geänderte Werkstatt-Öffnungszeiten während der Sommerferien!
Liebe Besucher*innen,
während der Sommerferien haben die Werkstätten eingeschränkt geöffnet. Sieb- und Tonwerkstatt sind geschlossen. Die Fahrradwerkstatt ist unregelmäßig geöffnet. Die Öffnungszeiten der Motorradwerkstatt bleiben bestehen.
FINDET NICHT STATT „Valentin“ – Hoflesung mit Jens Genehr, Sa. 27.06.20, 20.00 Uhr
In seinem Comic „Valentin“ erzählt Jens Genehr von einem riesigen Rüstungsprojekt, bei dessen Umsetzung mehr als 1000 Zwangsarbeiter*innen aus ganz Europa starben. Der Comic basiert auf den Film- und Fotoaufnahmen von Johann Seubert, der für die Nationalsozialisten den Bau des U-Boot-Bunkers Valentin in Bremen Farge dokumentierte und den Tagebuchaufzeichnungen von Raymond Portefaix, der als Jugendlicher aus dem französischen Dorf Murat nach Bremen Nord verschleppt wurde und als KZ-Häftling auf der Bunker-Baustelle landete.
MOTTE, Innenhof, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Eintritt: Spende
Aufgrund begrenzter Platzanzahl, bitten wir um eine Anmeldung per E-mail unter alena.ottersbach@diemotte.de
MOTTE-Werkstätten ab 24.6.20 geöffnet
Liebe Besucher*innen, ab 24.6.20 sind die Werkstätten unter Auflagen wieder geöffnet.
Die Werkstatt-Teams achten auf die Einhaltung der Schutzmassnahmen.